Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Neustädter Vereine zu Gast in Laupheim Breitenhain in Breitenheim - Neustadt an der Orla (2023)

Neustädter Kreisbote gegründet 1818Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 27. Juli 2019 ‫ ׀‬Jahrgang 30 ‫ ׀‬Nummer 15 Ticketshop der Neustädter Breitenhain Europa- Vereine in Breiten- exkursion zu Gast heim des Orlatal- in Laupheim Gymnasiums Seite 7 Seite 7 Seite 10

Seite 2 Nummer 15/2019 Aktueller Vorverkauf von Veranstaltungs- Notrufnummern und Havariedienste karten in der TouristInformation Freitag, 26. Juli 2019 | 19.30 Uhr ÖFFENTLICHE Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Kirche Neunhofen LUTHERHAUSFÜHRUNGEN Polizei 110 Signum Saxophon Quartett 6,00 € | 4,00 € ermäßigt Kontaktbereichsbeamte Neustadt 15,00 € 2 21 83 oder 01 60/96 99 49 47 Donnerstag, 05. September 2019 | 18.30 Dienstag, 13. August 2019 | 20.00 Uhr Uhr Feuerwehr 112 Rittergut Positz „After Work im Lutherhaus“ - Cocktails Rettungsleitstelle Saalfeld Mighty Oaks und Kultur 0 36 71/99 00 29,50 € Giftnotruf 03 61/73 07 30 Mittwoch,14. August 2019 | 19.30 Uhr Sonntag, 29. September 2019 | 14.00 Uhr Burgkapelle Arnshaugk „Wo Luther wahrscheinlich niemals Frauenschutzhaus wohnte“ - öffentliche Lutherhausfüh- Rudolstadt 0 36 72/34 36 59 Mehr als Wir 15,00 € rung zum Herbstanfang Gera 03 65/5 13 90 Schleiz 01 74/5 64 70 19 Donnerstag, 15. August 2019 | 20.00 Uhr ÖFFENTLICHE STADTFÜHRUNGEN Stadtwerke Neustadt (Orla) 2 47 47 Rittergut Positz 4,00 € | 2,00 € ermäßigt Zweckverband Wasser/Abwasser Sarah Lesch 0 36 47/4 68 10 oder 01 71/3 66 23 25 25,50 € Samstag, 03. August 2019 | 10.00 Uhr „Der Dohlenpfad für BestAger“ - eine Freitag, 16. August 2019 | 19.30 Uhr Stadtführung mit Yvonne Jackel Beratungsstellen Lutherhaus Blind-Date-Kino Außerdem: Diakonieverein e.V. 5,00 € Familienberatungsstelle 5 19 84 Individuelle Stadtführungen und the- Freitag, den 23. August 2019 | 19.30 Uhr Suchtberatungsstelle 5 19 86 matische Museumsführungen Fleischbänke Jugendhilfe, Bildungswerk Blitz e.V. Die schöne Magelone Erleben Sie die Stadt bei einem geführten 2 40 84 oder 01 76/23 31 34 07 29,00 € Rundgang mit einem zertifizierten Gäs- Behindertenberatung, teführer. Entdecken Sie das Lutherhaus Freitag und Samstag, 06. + 07. Septem- oder das Museum für Stadtgeschichte bei Behindertenverband ber 2019 | Abendveranstaltungen einer thematischen Führung. Saale-Orla-Kreis e.V. Pößneck Markt Wählen Sie, ganz nach Ihrem Interesse, 0 36 47/5 05 57 31 Kombiticket Pößnecker Stadtfest eine unserer Stadtführungen oder thema- Volkssolidarität Pößneck e.V. „Russkaja und The Lords“ tischen Führungen aus. Schuldnerberatung 10,00 € 0 36 47/44 03 26 Ticketshop Thüringen Samstag, 07. September 2019 | 19.30 Uhr Tickets für Konzerte, Events und Veran- AugustinerSaal staltungen in Thüringen, die im Rahmen Neustädter Sinfoniekonzert der Zeitungen TA, OTZ, TLZ immer don- Impressum 15,00 € - 5,00 € nerstags angeboten werden. Freitag, 13. September 2019 | 20.00 Uhr Ticketshop EVENTIM AugustinerSaal Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla Tickets für Rock & Pop, Klassik, Musical, Bohemian Rhapsody Herausgeber: Stadt Neustadt an der Orla, Sport, Comedy und mehr - deutschland- Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla 5,00 € weit. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Orla, Samstag, 19. Oktober | 16.00 Uhr Ticketshop der Herr Ralf Weiße, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla TEWA-Saal Kreissparkasse Saale-Orla Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Ronny Weiland Die jeweiligen Verfasser Tickets für alle Konzerte und Veranstaltun- 25,00 € Verantwortlich für die Anzeigen: gen im Rahmen der kreisweiten Veranstal- Die jeweiligen Auftraggeber Samstag, 09. November | 19.30 Uhr tungen der Kreissparkasse Saale-Orla. Redaktion: AugustinerSaal Kulturamt, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla, Kulturgutscheine Telefon: 03 64 81 / 8 51 20, Fax: 03 64 81 / 8 51 04 Live-Multivisionsshow - Island E-Mail: kulturamt@neustadtanderorla.de für Veranstaltungen der Stadt sowie aller 12,00 € | 10,00 € (erm.) (v. i. S. d. P.: Ralf Weiße) Veranstaltungsangebote über die Tourist- Verlag: Sonntag, 15. Dezember 2019 | 17.00 Uhr Information sowie aus dem Angebot von LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / AugustinerSaal Souvenirs und Publikationen. 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Zugang für Autoren: cms.wittich.de Lisa Fitz - Flüsterwitz Gesamtherstellung: 25,00 € - 8,00 € LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau Jegliche Reproduktion, insbesondere der Anzeigen, ist nur mit Premiere: Blind date im Lutherhaus schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Das Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla erscheint 14-tägig (jeweils in der geraden Woche) und wird kostenlos an alle Haus- halte der Stadt Neustadt an der Orla und der Gemeinde Kospoda Am letzten Ferientag, den 16. August um eine Abenteuerkomödie mit vielen verteilt. Einzelexemplare sind im Kulturamt der Stadtverwaltung ebenfalls kostenlos erhältlich. Bei Bedarf können Einzelexemplare 2019 um 19.30 Uhr, wird es in der Kino schrägen, trockenhumorigen Momenten, zum Preis von 1,80 EUR (inklusive Porto) beim Kulturamt, Markt 1, Sommer-Reihe die erste „Blind date“- aber auch warmherzigen und traurigen 07806 Neustadt an der Orla, bestellt und abonniert werden. Filmvorführung geben. Hierbei geht es Seiten. Speziell das jüngere Publikum Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos sowie die Richtigkeit der erschienenen Beiträge übernehmen jedoch nicht um amouröse Begegnun- sollte zum „Blind date“-Kino vorbeischau- der Herausgeber und der Verlag keine Gewähr und Haftung. Re- gen, vielmehr bedeutet das Blind date en, um einen tollen Film im besonderen daktionelle Änderungen der Beiträge sind möglich. Die Stadt ist berechtigt, geliefertes Text- und Bildmaterial an ­andere Veröffent- hier, dass der gezeigten Film bis zu die- Ambiente des Lutherhauses zu erleben. lichungsorgane zu übermitteln. sem Abend eine Überraschung bleibt. Aber auch alle anderen sind natürlich Auflage: 5.200 Exemplare Nur so viel wird verraten: Es handelt sich herzlich eingeladen.

Nummer 15/2019 Seite 3Veranstaltungskalender Ein Soundtrack fürsFreitag, 26.07.2019 | 16:00 UhrJohanniter - Unfall - Hilfe e. V. - Bachstra- Kreativ an der Nähmaschine. An der Näh- maschine darf nach eigenen Vorstellun- Leben in Arnshaugkße 11, Blutspende, Jetzt Blut- und Stamm- gen kreativ genäht werdenzellenspender werden!, gültiges Personal-dokument mitbringen Mittwoch | 07.08.2019 | 10.30 Uhr Begegnungsstätte COME IN - RodaerFreitag, 26.07.2019 | 19.30 Uhr Str. 7Kirche Neunhofen, MusikSommer 2019 Kreativ mit Nadelfilz verschiedene kleine„Signum Saxophon Quartett“, das Inter- Dinge stechen und die Kreativität frei ent-nationale Quartett spielt Werke von Bach, faltenMussorgsky, Piazolla und Bernstein Donnerstag | 08.08.2019 | 11.00 UhrSamstag, 27.07.2019 | 08.00 Uhr Begegnungsstätte COME IN - RodaerButeile Park - Triptiser Straße 14, Statio- Str. 7närmotoren-Traktorentreffen mit zusätz- Kreativ mit Modelliermasse. Aus Model-lichem Teilemarkt für alle Aussteller und liermasse kreativ kleine Dinge formenBesucher Samstag | 10.08.2019 | 8.30 UhrSonntag, 28.07.2019 | 09.30 Uhr Johanniter - Unfall - Hilfe e. V. - Bach-F-Schenke - Pößnecker Straße 34, Tausch- straße 11und Beratungstag der Philatelisten Erste - Hilfe für Laien/Erwachsene. Anmel- „Mehr als Wir“ und der Name ist Pro- dung: Tel.: 03449122567 gramm: mit bassverstärkter Gitarre, Po-Donnerstag | 01.08.2019 | 11.00 Uhr saune, Flügelhorn, Glockenspiel, Stomp-Begegnungsstätte COME IN - Rodaer Dienstag | 13.08.2019 | 11.00 Uhr box und Loopstations überraschen dieStr. 7 Begegnungsstätte COME IN - Rodaer Str. 7 instrumentalen Kompositionen des Leip-Textilien kreativ gestalten. T-Shirts, Kreativ an der Nähmaschine. An der Näh- ziger Gitarristen Matthias Ehrig und desSchlampermäppchen oder Rucksäcke mit maschine darf nach eigenen Vorstellun- Posaunisten Andreas Uhlmann durch einebunten Farben, Glitzer etc. dürfen nach gen kreativ genäht werden erstaunlich dreidimensionale Klangvielfalt.eigenen Vorstellungen kreativ gestaltet Und so darf man sich beim Hören verwun-werden Mittwoch | 14.08.2019 | 19.30 Uhr Burgkapelle Arnshaugk - Arnshaugk 25 dert die Ohren reiben, dass hinter diesemSamstag | 03.08.2019 | 10.00 Uhr Neustädter MusikSommer 2019. Mehr als vollen Bandsound nur zwei Musiker ste-Treffpunkt: TouristInformation im Luther- Wir. Erstaunliche Dreidimensionale Klang- cken. Als ehemalige kreative Partner undhaus vielfalt für Gitarre und Blechblasinstru- Masterminds von Bands wie Interloop,Öffentliche Stadtführung „Dohlenpfad für mente in der Burgkapelle Arnshaugk Red5, ULMAN und Cinnamon haben sichBest-Ager“ mit Yvonne Jackel die beiden erfahrenen Instrumentalisten Freitag | 16.08.2019 | 19.30 Uhr mit „Mehr als Wir“ erneut zusammenge-Dienstag | 06.08.2019 | 11.00 Uhr Lutherhaus - Rodaer Straße 12 funden, um ihre musikalische SynergieBegegnungsstätte COME IN - Rodaer Neustädter KinoSommer 2019. Blind- doppelt auszuspielen. Andreas UhlmannStr. 7 Date-Kino. spielte zudem unter anderem mit Manfred Krug, der Rias Bigband Berlin, Nina Ha-Sommer-Open-Air zum Neustädter gen und Joja Wendt. Die ausgereiften und eingängigen SongsMusikSommer in den Fleischbänken spielen mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Folk. Ein Soundtrack für das Leben in allDer aus dem Fernsehen be- sche Gefangenschaft. Erst seinen Facetten – zu hören am Mittwoch,kannte Schauspieler Jürgen nach vielen Jahren kann er den 14. August in der Burgkapelle Arns-Zartmann liest am Freitag, entkommen und Magelone haugk. Also raus aus dem wöchentlichenden 23. August in den histori- wieder in die Arme schließen. Alltagsstress und hinein ins Konzertfeelingschen Neustädter Fleischbän- Zwischen 1861 und 1869 des Sommer.ken die Liebesgeschichte der schrieb der romantische Karten für dieses Konzert sind im Vorver-schönen Magelone und des Komponist Johannes Brahms kauf für 15 € in der TouristInformation imGrafen Peter von Provence. zum dramatischen Stoff von Lutherhaus erhältlich.Die Erzählung des Romanti- Tieck 15 Lieder - die „Roman-kers Ludwig Tieck erschien imJahr 1797 und geht auf eine zen aus L. Tieck’s Magelone“ op. 33. Diese werden am GartenfestVorlage aus einem franzö-sischen Ritterroman zurück. Abend in Fleischbänke vom Leipziger Professor für Ge- in ModerwitzSie handelt von Magelone, sang Andreas Sommerfeld Der Gartenverein „Am Kirchhügel“ lädtder Tochter des Königs von (Bariton) und dem Erlanger am 31.08.2019 ab 11.00 Uhr zum Gar-Neapel, und dem jungen Graf Peter von Pianisten Wolfgang Bauer-Schmidtals tenfest nach Moderwitz ein.Provence. Dieser tritt als unbekannter Rit- Rahmen der Geschichte beigegeben. Alle Interesierten können sich einenter beim Turnier des Königs auf. Als Sieger Und damit dieser Abend zum Gesamter- Rundgang durch unsere Gartenanlage,darf er Magelone gegenübersitzen und sie lebnis wird, bereitet das Neustädter Ring- mit unseren Vorstand Gerhard Heyne,tauschen dabei heimlich Botschaften aus. hotel Schloßberg als Kooperationspartner anschliessen.Graf Peter besucht fortan die Königstoch- für das Konzert ein Zwei-Gänge Menü vor, Lasst uns danach gemütlich Zusam-ter und schenkt ihr drei Ringe. Magelone das im Konzertpreis bereits enthalten ist. mensitzen. Erfahrungen rund um denund er verlieben sich ineinander, obwohl Freuen Sie sich also auf einen Abend vol- Garten austauschen. Und bei Essensie einem anderen versprochen ist. Dar- ler kulinarischer, literarischer und musika- und Trinken und kleinem Lagerfeueraufhin fliehen sie gemeinsam vom Hof. lischer Eindrücke. (wenn es Witterung erlaubt) der MusikGanz müde von den Strapazen der Flucht lauschen.ruhen sie sich im Wald aus. Dabei stiehlt Karten für dieses Konzert sind zum Preis Es freuen sich auf Sie die Mitglieder desein Rabe die drei Ringe von Magelone. von 29 € ausschließlich im Vorverkauf in Gartenvereins in Moderwitz.Als Graf Peter die Ringe zurückholen will, der TouristInformation im Lutherhaus er-verfolgt er den Raben und gerät in türki- hältlich. Ute Walther

Seite 4 Nummer 15/2019Öffentliche Stadtführung – Der Dohlenpfad für Best-AgerAm Samstag, den 03. August 2019, führt geht es vorbei an der Postdistanzsäule, Die Führung beginnt um 10.00 Uhr amSie Yvonne Jackel auf dem Dohlenpfad den mittelalterlichen Fleischbänken, der Lutherhaus auf dem Marktplatz. Kartenentlang der schönsten Sehenswürdigkei- Pößnecker Straße 1, ehemaliger Stand- erhalten Sie im Vorfeld in der TouristIn-ten inmitten der Neustädter Innenstadt. ort des Neunhofener Tores der einstigen formation (Tel. 036481 85 121) zum PreisDie barrierearme Führung richtet sich Stadtbefestigung oder am Hotel Goldener von 4,00 Euro. Schüler, Studenten undan all jene, die auf einem entspannten, Löwe. Erleben Sie die steinernen Zeugen Azubis zahlen den ermäßigten Preis vonetwa 90minütigen Spaziergang Interes- verschiedenster Epochen und hören Sie 2,00 Euro und Kinder unter 7 Jahren dür-santes zu den historischen Bauten Neu- Wissenswertes aus rund 1000 Jahren fen kostenlos an der Stadtführung teilneh-stadts erfahren möchten. Unter anderem Stadtgeschichte. men.Nachrichten aus dem RathausMarkttage Verbesserung der Parkmöglichkeitenim August 2019 während des WochenmarktesAn folgenden Dienstagen im Monat Wie im letzten Neustädter Kreisbote Nr. Flächen ab der Postmeilensäule bis zumAugust 2019 finden auf dem Marktplatz 14/2019 bereits angekündigt, wurde die Brunnen mit Parkschein genutzt werden.in Neustadt an der Orla Markttage statt: Aufhebung des absoluten Haltverbots auf Der Vorplatz des Rathauses bleibt weiter- dem vorderen Teil des Marktes bei der hin dienstags von 6.00 Uhr bis 15.00 Uhr06.08.2019 Wochenmarkt Straßenverkehrsbehörde in Schleiz be- absolutes Haltverbot und ist ausschließ-13.08.2019 Wochenmarkt antragt. Nach einer Analyse zur Belebung lich den Markthändlern vorbehalten. Dies20.08.2019 Wochenmarkt des Wochenmarktes und der daraus re- gilt auch, wenn an trüben Tagen oder zur27.08.2019 Wochenmarkt sultierenden Neugestaltung kam das Ord- kalten Jahreszeit mal weniger HändlerDie Markthändler freuen sich auf Ihren nungsamt zu dem Entschluss, zusätzliche nach Neustadt kommen.Besuch. Parkmöglichkeiten während des Wochen- marktes zu schaffen. M. IchaM. Icha Ab dem 01.08.2019 ist es nun soweit, dann MarktmeisterMarktmeister dürfen am Markttag die gekennzeichneten Öffnungszeit des Bürgerbüros Die nächste Samstags-Sprechzeit im Bürgerbüro der Stadtverwaltung findet am 10.08.2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr statt.Auswertung Verkehrszählung Auswertung Verkehrsbewegung Fahrzeuge fuhren geschwindigkeit geschwindigkeit Durchschnitts- vom 11. Mai 2019 (Fahrzeuge) weniger als 85 % der bis 14. Juli 2019 Höchst- Tempo Datum Standort 11.06. - Ernst-Thälmann-Straße/ 30 16.813 33,2 km/h 40,0 km/h 89,0 km/h 18.06.2019 Höhe Stadtpark stadtauswärts 24.06. - Am Gries 30 2.847 26,6 km/h 36,0 km/h 73,0 km/h 30.06.2019 Fahrtrichtung Pößnecker Straße 01.07. - Breitenhain 50 2.525 42,5 km/h 53,0 km/h 83,0 km/h 08.07.2019 Fahrtrichtung Strößwitz 08.07. - Molbitz, Walkmühlenstraße gegen- 30 831 21,8 km/h 28,0 km/h 39,0 km/h 14.07.2019 über Hausnummer 4 Fahrtrichtung Am HainWo soll’s hingehen? – Mobilitätsbefragung im Saale-Orla-KreisBürgerinnen und Bürger des Saale-Or- gebot in der Region, das im Rahmen der Papierform unter anderem im Bürgerbürola-Kreises haben nun Gelegenheit, die Arbeit des Netzwerkes „Gut leben und alt der Stadt Neustadt an der Orla oder in derZukunft ihrer Mobilität in der Region im werden im Saale-Orla-Kreis“ bedarfsge- TouristInformation im Lutherhaus erhält-Rahmen einer Mobilitätsbefragung selbst recht optimiert werden soll. Dafür sind die lich und können auch dort zurückgegebenmitzugestalten. Antworten der Bürgerinnen und Bürger, werden.Mobil sein - was heißt das konkret für den der Nutzerinnen und Nutzer des Öffentli- Die Ergebnisse der Befragung werdenEinzelnen? Welche Verkehrsmittel nutzt der chen Personennahverkehrs sehr wichtig. schließlich in anonymisierter Form veröf-Bürgerinnen und Bürger? Wie müssten Bus- Die Teilnahme an der Mobilitätsbefra- fentlicht und gemeinsam mit dem Zweck-und Bahnangebote sein, damit sie gut oder gung ist vom 28. Juni bis 15. September verband ÖPNV Saale-Orla und dem Bus-besser genutzt werden? Welche Wünsche 2019 möglich. Fragebögen finden Sie unternehmen KomBus ausgewertet, umhaben die Einwohner und Einwohnerinnen online unter: https://www.soscisurvey.de/ Anregungen, Wünsche, Kritiken zu prüfenbezüglich der Personenbeförderung? BedarfsanalyseMobilitaet/ und möglichst umzusetzen.Antworten auf diese Fragen sind Grundla- Zudem können die Fragebögen auchge für ein gut durchdachtes Mobilitätsan- schriftlich ausgefüllt werden. Sie sind in Pressestelle Landratsamt

Nummer 15/2019 Seite 5 27. Juli 2019 Nummer 15/2019 30. JahrgangAktuelle Sitzungstermine 3. Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsaktes wird gemäß § 80 Abs. 2 Zif. 4 der VerwaltungsgerichtsordnungVom 08.07. bis 16.08.2019 findet eine sitzungsfreie Zeit (Som- (VwGO) vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändertmerpause) statt. durch Artikel 17 des Gesetzes vom 12.07.2018 (BGBI. I S. 1151), angeordnet.Nächste Sitzungstermine: 4. Der tatsächliche Übergang von Besitz und Nutzung richtetAugust sich nach der Überleitungsbestimmung vom 01.10.2018.29.08.2019, 19.00 Uhr Ausschuss Bildung, Kultur und Gründe: Soziales Der Nachtrag I zum Flurbereinigungsplan wurde den BeteiligtenSeptember gemäß § 59 FlurbG bekannt gegeben. Im Anhörungstermin am09.09.2019, 18.30 Uhr Bau- und Umweltausschuss 13.06.2019 wurden keine Widersprüche erhoben. Damit wurde16.09.2019, 18.30 Uhr Finanz- und Liegenschaftsausschuss der Nachtrag I zum Flurbereinigungsplan unanfechtbar, so dass seine Ausführung anzuordnen ist.17.09.2019, 18.00 Uhr Hauptausschuss Mit dieser Anordnung tritt die Abfindung jedes Beteiligten in26.09.2019, 19.00 Uhr Stadtrat rechtlicher Beziehung an die Stelle seiner alten GrundstückeDie Sitzungen finden im Rathaus der Stadt Neustadt an der Orla, und Rechte. Die im Flurbereinigungsplan aufgeführten neuenMarkt 1, statt. Berechtigten werden Eigentümer der für sie ausgewiesenenDie jeweilige Tagesordnung können Sie den Bekanntmachungen Grundstücke.entnehmen, welche in den Schaukästen oder auf der Internetsei- Rechte und Pflichten, die durch den Nachtrag I zum Flurbereini-te der Stadt Neustadt an der Orla veröffentlicht gungsplan abgelöst oder aufgehoben werden, erlöschen. Neuewerden. Änderungen sind vorbehalten! im Nachtrag I zum Flurbereinigungsplan begründete Rechte und Pflichten entstehen. Die öffentlichen und privatrechtlichen Las- ten der alten Grundstücke gehen, soweit sie nicht aufgehobenTermine oder abgelöst werden, auf die neuen Grundstücke über. Die im Nachtrag I zum Flurbereinigungsplan getroffene Rege-der Einwohnerversammlungen lung öffentlicher Rechtsverhältnisse wird wirksam. Als Termin für den Eintritt des neuen Rechtszustandes gilt nach § 64 S. 227.08.2019, Ortsteil Moderwitz i.V.m. § 63 Abs. 2 FlurbG der mit der Ausführungsanordnung19.00 Uhr Vereinsräumlichkeiten des Kultur- und Heimat- vom 01.10.2018 festgesetzte Termin, d. h. der 01.11.2018. Mit vereins Moderwitz e. V., Weltwitzer Straße dem 14.06.2019 tritt der neue Rechtszustand ein. Die nach §03.09.2019, Ortsteil Lichtenau 34 festgesetzten zeitweiligen Einschränkungen des Eigentums19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Im Dorf 19 enden mit diesem Zeitpunkt.10.09.2019, Stadtgebiet Zu der unter Nr. 2 angeführten Fristwahrung wird folgendes fest-19.00 Uhr Rathaus, Markt 1 gestellt:01.10.2019, Ortsteil Neunhofen Gemäß § 69 FlurbG hat der Nießbraucher einen angemesse-19.00 Uhr Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Auf nen Teil der dem Eigentümer zur Last fallenden Beiträge (§ 19 dem Dohlenberg 5 FlurbG) zu leisten. Darüber hinaus hat er dem Eigentümer die übrigen Beiträge vom Zahlungstage ab zum angemessenen22.10.2019, Ortsteil Breitenhain-Strößwitz Zinssatz zu verzinsen. Entsprechend ist auch eine Ausgleichs-19.00 Uhr Gaststätte „Zur Einkehr“, Strößwitz 13 zahlung zu verzinsen, die der Eigentümer für eine dem Nieß-05.11.2019, Ortsteil Stanau brauch unterliegende Mehrzuteilung zu leisten hat.19.00 Uhr ehem. Gemeindeamt, Stanau 5 Bei Pachtverhältnissen ist ein Wertunterschied zwischen dem al- ten und neuen Pachtbesitz durch Erhöhung oder Minderung desÄnderungen sind vorbehalten! Pachtzinses oder in anderer Weise auszugleichen (§ 70 Abs. 1 FlurbG). Wird der Pachtzins durch die Flurbereinigung so erheblich ge-Ausführungsanordnung ändert, dass dem Pächter die Bewirtschaftung wesentlich er- schwert wird, so ist das Pachtverhältnis zum Ende des bei Erlassgemäß § 61 FlurbG der Ausführungsanordnung laufenden oder des darauf folgen- den Pachtjahres aufzulösen (§ 70 Abs. 2 FlurbG). Die Entschei-Flurbereinigungsverfahren Neunhofen dung hierüber ergeht nur auf Antrag. Antragsberechtigt ist nurnach § 86 FlurbG der Pächter.Az.: 2-2-0188 Über die Leistungen nach § 69 FlurbG, den Ausgleich nach § 701. Im Flurbereinigungsverfahren Neunhofen, Saale-Orla Kreis, Abs. 1 FlurbG und die Auflösung des Pachtverhältnisses nach § wird die Ausführung des Nachtrages I zum Flurbereinigungs- 70 Abs. 2 FlurbG entscheidet nur die Flurbereinigungsbehörde. plan gemäß § 61 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) Gründe für die Anordnung der sofortigen Vollziehung: vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung liegt im Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBI. S. 2794), überwiegenden Interesse der Beteiligten des Verfahrens. Die angeordnet. aufschiebende Wirkung eines Widerspruches würde Belastun-2. Anträge, die Ansprüche nach § 70 FlurbG aus einem Pacht- gen und andere Verfügungen über die neuen Grundstücke ver- verhältnis zum Gegenstand haben, sind gemäß § 71 Satz hindern. Daraus würden den Beteiligten voraussichtlich erhebli- 3 FlurbG spätestens drei Monate nach Erlass dieser Anord- che Nachteile erwachsen. nung beim Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Mit Rücksicht darauf, dass der Allgemeinheit im Hinblick auf die Geoinformation, Flurbereinigungsbereich Gera, zu stellen. in die Flurbereinigung investierten erheblichen öffentlichen Mittel

Seite 6 Nummer 15/2019an einer möglichst schnellen Herbeiführung der Auswirkungen gelegt, ist die Widerspruchsfrist (Satz 1) nur gewahrt, wenn derdes Verfahrens gelegen ist, liegt die sofortige Vollziehung auch Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Behörde einge-im öffentlichen Interesse. gangen ist.Rechtsbehelfsbelehrung: Gera, den 10.07.2019Gegen diesen Verwaltungsakt kann innerhalb eines Monats Im Auftragnach dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntgabe Widerspruch gez. Cöstererhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zu Nieder- Referatsleiter Flurbereinigungsbereichschrift beim Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinforma-Geoinformation, Flurbereinigungsbereich Gera, Burgstraße 5, tion07545 Gera einzulegen. Wird der Widerspruch schriftlich ein- Flurbereinigungsbereich GeraAus dem Stadtgeschehen Power fand Frau – dem Wetter zum Trotz Zu einem amüsanten Abend wurde das Drei-Mann-Combo von Placebo Flamingo eine zunächst romantisch anmutende Be- zweite MusikSommerkonzert 2019 trotz aus dem „Dresdner Friedrichstadtpalast“ gegnung von zwei Hundehaltern, die sich vorhergesagter Wetterkapriolen und der spielte ihre beschwingten „Pharmaceu- als pure Berechnung seitens des Herr(ch) darauffolgenden Verlegung der Veran- tical Sounds“ und so manchen bekann- ens herausstellte, brachten das Publikum staltung vom Stadtpark in den Augustin- ten Titel, welche auch mit Beate Laaß‘ bis kurz nach 22 Uhr zum Lachen. erSaal. Mit einem lauschigen Sommer- Gesang direkt ins Ohr gingen. Sie und Dank so viel Spaß und guter Laune abend hatten alle gerechnet, doch leider Thomas Schuch lieferten in ihren Szenen war dann auch schnell der graue Re- spielte Petrus in diesem Plan nicht mit von der Parkbank, aus dem Taxi oder aus genhimmel vergessen. Für alle die, die und es gewitterte heftig in den Stunden der Nachbarswohnung Begegnungen enttäuscht waren, dass das Konzert im zuvor. Die Besucher hielt das nicht ab und Charaktere, die sicherlich jedem im Stadtpark wortwörtlich ins Wasser gefal- und so fanden knapp 180 Gäste den Weg Publikum so oder so ähnlich schon ein- len war, hier noch ein Tipp: Es winkt eine zum Konzertabend mit Placebo Flamin- mal begegnet sind. Einfallsreicher und weitere besondere OpenAir-Veranstal- go und dem Kabarett-Duo Beate Laaß schwarzer Humor beispielsweise über tung, denn am Freitag, den 23. August und Thomas Schuch. Es herrschte dank die unglückliche Ehefrau, die die Organe 2019 präsentiert der Neustädter Musik- lockerer Stimmung und kühlen Cocktails ihres Gatten im Internet zum Verkauf an- Sommer 2019 in den Fleischbänken „Die sommerliches Flair, welches wunder- bietet, damit er ihr doch irgendwie noch schöne Magelone“ in einem kulinarischen bar zum heiteren Programm passte. Die zu guten Zeiten verhelfen könne oder Gesamtpaket.

Nummer 15/2019 Seite 7Neustädter Vereine beim Kinder- und Heimatfestin der Partnerstadt LaupheimAm Wochenende vom 05. bis zum 07. Juliweilten Vertreter der SchützengesellschaftNeustadt an der Orla, der Karnevalsge-sellschaft, des Feuerwehrvereins und desAlten Rates zum Kinder- und Heimatfest inunserer Partnerstadt Laupheim.Nach einer recht anstrengenden, aberdurchaus lustigen Anreise mit dem Bushaben wir gleich am Freitag an den Er-öffnungsfeierlichkeiten teilgenommen.Die Böllerschützen der Schützengesell-schaft Neustadt beteiligten sich hierbeiaktiv beim Eröffnungsböllern vom Rath-ausdach. Aber auch unsere Karnevals-gesellschaft und die Feuerwehr strecktenihre Fühler nach Gleichgesinnten aus undhaben bestehende Kontakte ausgeweitetbzw. neue Kontakte aufgenommen.Der Samstag war geprägt von verschie-denen Veranstaltungen, an denen wirteilnehmen konnten. So hatte der Schüt-zenverein Laupheim die Begrüßung allerGäste unserer Stadt vorbereitet. Auchunser Bürgermeister Ralf Weiße und sei- terschiedlichsten musikalischen Einlagen der aktiv durch die Böllerschützen ausne Frau wurden hier auf das Herzlichste zeigte die Heimatverbundenheit und Liebe Neustadt unterstützt.begrüßt. der Laupheimer zu ihrer Stadt. Nach zwei Stunden Festumzug hatte manWährend der Stadtführung am Nachmittag Am Sonntag weilten wir bei einem Emp- noch einmal etwas Zeit zum geselligenerfuhren wir Interessantes aus der Stadt- fang des Oberbürgermeisters der Stadt Beisammensein, bevor es wieder zurückgeschichte Laupheims. Die Heimatstunde Laupheim und dem anschließenden Fest- in die Heimat ging.im Rosengarten faszinierte uns erneut. umzug der ortsansässigen Vereine. AuchDas dargebotene Programm mit den un- hier wurde die Eröffnungszeremonie wie- Lutz DonathBesuch in der Partnergemeinde Breitenheim teilbürgermeister von Breitenhain-Ströß- witz, Herrn Silvio Otto. Die Breitenheimer hatten für ihre Thürin- ger Gäste ein interessantes Programm vorbereitet. Nach dem Begrüßungsabend ging es am Samstagmorgen in das Kupferbergwerk in Fischbach. Eine Fahrt mit Traktor und Planwagen durch die Weinberge in Weiler im Nahetal war der Höhepunkt des Nach- mittages. Dabei erfuhren die Gäste viel über die Arbeit der Winzer und konnten natürlich auch deren Arbeitsergebnis ver- kosten. Gemeinsam klang der Abend auf einem Weingut aus. Neben den einstigen Akteuren aus der Beginn der Partnerschaft bezogen die Breitenheimer auch junge Menschen des Ortes in das Besuchsprogramm und die Gespräche ein. Dabei lernten sich die Fa- milien näher kennen und es wurde schnell klar, dass viele der Alltagsprobleme auf der gleichen Ebene liegen. Das sofortige gegenseitige Verständnis machte Mut, dass diese Partnerschaft auf sehr soliden Füßen steht und noch lange Bestand ha-„Aus einer Partnerschaft ist Freundschaft in Thüringen mit dem Dorf Breitenheim in ben wird.geworden“ - so lautete das Fazit des Brei- Rheinland-Pfalz. Der Tradition folgend wurden die Breiten-tenhainer Ortsteilbürgermeisters Silvio Am 05. Juli folgten acht Breitenhain-Ströß- heimer zum 30 jährigen Partnerschaftsju-Otto bei der Verabschiedung in Breiten- witzer Bürger der Einladung in die Part- biläum und der 950 Jahrfeier von Strößwitzheim am 07. Juli dieses Jahres. nergemeinde, wo sie herzlich empfangen im Frühjahr 2021 nach Breitenhain-Ströß-Seit 28 Jahren besteht die Partnerschaft wurde. Der neue Bürgermeister, Michael witz eingeladen.der beiden Orte Breitenhain und Strößwitz Westenberger, aus Breitenheim begrüßte die Gäste, darunter auch den neuen Orts- Gerold Schmidt

Seite 8 Nummer 15/2019Standesamtliche NachrichtenSterbefälle Wir gratulierenBarbara Schilling geb. Seitzer, zuletzt Wir gratulieren allen Jubilaren, die in der zum 90. Geburtstagwohnhaft in Neustadt an der Orla-Mo- Zeit vom 13. Juli 2019 bis zum 26. Juli Frau Magdalena Rostelsky,derwitz, ist im Alter von 76 Jahren am 2019 Geburtstag hatten, nachträglich und Am Gries 29, 21.07.201903.07.2019 verstorben. wünschen alles Gute. Zur Goldenen Hochzeit am 02.08.2019Irmgard Schmidt geb. Hegner, zuletzt zum 75. Geburtstag gratulieren wir nachträglich den Eheleutenwohnhaft in Neustadt an der Orla, ist im Herrn Volker Langholz, Margot und Wolfgang Rostelsky, Am GriesAlter von 93 Jahren am 04.07.2019 ver- Ernst-Thälmann-Str. 56, 15.07.2019 2, recht herzlich und wünschen alles Gute.storben. zum 80. Geburtstag Zur Goldenen Hochzeit am 27.08.2019Ernst Lorenz, zuletzt wohnhaft in Neustadt Frau Christa Schnabel, gratulieren wir nachträglich den Eheleutenan der Orla, ist im Alter von 79 Jahren am Ernst-Thälmann-Str. 7, 13.07.2019 Elke und Günther Täumel, in Neunhofen,04.07.2019 verstorben. Frau Sibylle Helmrich, Alte Landstraße 12, recht herzlich und Arnshaugker Str. 17, 16.07.2019 wünschen alles Gute.Paul Sieler, zuletzt wohnhaft in Neustadt Frau Helga Haedrich,an der Orla, ist im Alter von 92 Jahren am Mittelweg 2, 17.07.2019 Zur Diamantenen Hochzeit am 28.08.201912.07.2019 verstorben. Frau Ingrid Höfer, Nordstr. 10, 18.07.2019 gratulieren wir nachträglich den Eheleuten Margitta und Helmut Müller, in Neunhofen, zum 85. Geburtstag Am Lilienberg 2, recht herzlich und wün- Herrn Günter Nowak, schen alles Gute. Straße des Friedens 11, 14.07.2019 Herrn Hans-Henning Engelmann, Grüner Weg 11, 16.07.2019Kirchliche NachrichtenGottesdienste Samstag, 03.08. 18.00 Uhr Gottesdienst in TriptisEvang.-Luth. Kirche 18.00 Uhr Gottesdienst in Auma6. Sonntag nach Trinitatis, 28.07.2019 Sonntag, 04.08.10.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche 08.30 Uhr Hochamt in Neustadt7. Sonntag nach Trinitatis, 04.08.2019 Sonntag, 11.08.09.00 Uhr Molbitz, Kirche 08.30 Uhr Hochamt in Neustadt10.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche 10.30 Uhr Hl. Messe in Auma8. Sonntag nach Trinitatis, 11.08.201909.00 Uhr Moderwitz, Kirche Aus den Kirchgemeinden10.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche Kath. Kirchengemeinde St. Marien9. Sonntag nach Trinitatis, 18.08.2019 Krankenkommunion:09.00 Uhr Neunhofen, Kirche Donnerstag, 08.08.10.00 Uhr Neustadt, Stadtkirche, mit Taufe vormittags in Neustadt / nachmittags Dörfer11.00 Uhr Lausnitz, Kirche Senioren: Dienstag, 06.08.Kath. Kirche 14.00 Uhr Seniorenmesse, anschl. Seniorennachmittag in Neu- stadtSamstag, 27.07.18.00 Uhr Gottesdienst in Auma Erstkommunionvorbereitung: Bitte die Kinder anmelden!Sonntag, 28.07. Termine zur Vorbereitung werden im Elternabend am 05.09.1908.30 Uhr Hochamt in Neustadt geklärt! Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.neustadtanderorla.de

Nummer 15/2019 Seite 9Kindergärten und SchulenLetzter Schultag vor den SommerferienDer letzte Schultag vor den Sommerferi-en sollte für alle Schüler der Grundschule„Friedrich Schiller“, aber vor allem für dieViertklässler, ganz besonders sein und ih-nen möglichst lange in Erinnerung bleiben,da sie nach den Sommerferien an einerweiterführenden Schule lernen werden.Der Tag startete mit einem Schulkreis, beidem sich alle Schüler und Lehrer auf demSchulhof versammelten. Die SchulleiterinFrau Völkel nutzte zunächst die Gelegen-heit und dankte noch einmal für einenEnde Mai verbrachten Vormittag bei demdie Schüler den Alltag eines Hotels ken-nen lernten. Abschlussprogramm der 4. Klassen Des Weiteren nahm Frau Völkel verschie- ihrer Grundschulzeit. Höhepunkt war ne- dene Ehrungen vor. Es wurde beispiels- ben dem gemeinsamen Tanz „Wir sind weise aus jeder Klasse je ein Schüler zusammen groß“ das Abschiedslied „Du geehrt, der im gesamten Schuljahr durch warst immer für uns da“ zur Melodie des sein Verhalten positiv aufgefallen ist, in- bekannten Titels „Hallelujah“. In diesem dem er z.B. gute Taten für seine Klasse selbst gedichteten Lied dankten die Viert- oder die Schule vollbrachte, sich stets klässler allen Lehrern und Erziehern und freundlich und hilfsbereit gegenüber Schü- rührten damit viele zu Tränen. lern und Lehrern verhielt oder sich in sei- Im Anschluss wurden die 4. Klassen in ei- nen Leistungen enorm verbessern konn- nem Spalier, der durch die Schüler der 1., te. Außerdem wurde auch der alljährlich 2. und 3. Klassen sowie alle Pädagogen stattfindende Wettbewerb „Känguru der der Schule gebildet wurde, symbolisch Mathematik“ ausgewertet. aus der Grundschule verabschiedet. An Nachdem die Schüler in der 3. Stunde dieser Stelle wünschen wir allen Viert- ihr Zeugnis erhalten haben, trafen sich klässlern viel Erfolg auf ihrem weiteren alle noch einmal auf dem Schulhof. Nun Weg und einen guten Start an der neuen zeigten die 4. Klassen ein gemeinsames Schule. Abschlussprogramm. Mit verschiede- nen Sketchen, Witzen und Liedern ver- Sabrina MüllerDankesworte von Schulleitern P. Völkel an abschiedeten sich die Viertklässler vonK. EismannSchulkreis am letzten Schultag

Seite 10 Nummer 15/2019Europaexkursion der Jahrgangsstufe 11„Der erste Schritt bei der kursion. Erneut fuhren wir nachNeubildung der europä- Frankreich, um neben dem Fortischen Familie muss ein Douaumont, welches als unter-Zusammengehen zwischen irdischer Kriegsschauplatz gilt,Frankreich und Deutsch- auch an dem Beinhaus von Dou-land sein. […] Es gibt kein aumont und Gräberfeld in Geden-Wiedererstehen Europas ken an die gefallenen Soldaten,ohne ein geistig großes innezuhalten. Nach dem BesuchFrankreich und ein geistig der französischen Stadt Metzgroßes Deutschland.“ Mit und deren Kathedrale brachtediesen Worten von Winston uns der sehr sympathische Bus-Churchill aus dem Jahre fahrer wieder sicher ins Saarland1946 möchten wir Sie, liebe zurück. Schließlich erreichten wirLeser, in die Erlebnisse un- am Freitag gegen 20 Uhr nachserer Europaexkursion vom dem Erkunden der Stadt Koblenz,24.-28.06.2019 einführen. inklusive Deutsches Eck und Fes-Wir, 35 Schüler der 11. Klas- tung Ehrenbreitstein, unsere Hei-se des Orlatal-Gymnasiums, matstadt Neustadt (Orla).verbrachten fünf Tage in Abschließend kann man sagen,dem kleinen Ort Braunshau- dass uns diese Exkursion diesen im Saarland, nahe der Gebeinhaus und Gräberfeld in Douaumont Bedeutung der deutsch-franzö-deutsch-französischen Grenze, und er- Europaquiz eine Einführung in die nächs- sischen Beziehungen deutlich vor Augenlebten hier hautnah, was Europa bzw. die ten Tage. Am Dienstag brachen wir bereits führte und wir erkannten, dass ein fried-Europäische Union so besonders macht. in aller Frühe nach Straßburg auf, um das liches und wohlbehaltenes Europa nurDie Reise traten wir mit unterschiedlichs- Europäische Parlament und den Europa- durch Solidarität und Zusammenarbeit derten Erwartungen und Gefühlen an, wobei rat zu besuchen. In letzterem bekamen einzelnen Nationen möglich ist. Außerdemgrößtes Interesse an den politischen In- wir sogar die Möglichkeit, als Zuschauer lernten wir den Ersten Weltkrieg als his-stitutionen der EU und dem historischen an der Plenarsitzung der Abgeordneten torisches Ereignis bzw. dessen MahnmaleKriegsschauplatz bei Verdun bestand. aus 47 verschiedenen Nationen teilzu- auf eine intensivere und erschreckendereDes Weiteren war die Vorfreude auf die nehmen. Dies war sehr beeindruckend! Art und Weise kennen, wie es im Unter-gemeinsame Zeit und das Kennenlernen Nach einem etwas ruhigeren Mittwoch, an richt nicht möglich ist. Hiermit möchten wirfranzösischer Städte innerhalb des Kurses welchem Dr. Olaf Weber mit uns über die uns bei allen Mitwirkenden, Lehrern, Or-spürbar. EU als Rechts- und politische Friedensge- ganisatoren, dem Busfahrer und der Bun-Nach etwa sechsstündiger Fahrt erreich- meinschaft sprach, sowie ein Argumen- deswehr, welche uns finanzielle Unterstüt-ten wir am Montag unsere Übernach- tationstraining gegen Stammtischparolen zung zusicherte, bedanken.tungsmöglichkeit und erhielten durch Vor- durchgeführt wurde, folgte ein weitererträge von Schülergruppen sowie einem Höhepunkt am vierten Tag unserer Ex- Kathleen Albert und Niklas Bieneck Im europäischen Parlament
Nummer 15/2019 Seite 11Vereine und VerbändeDrei Gesamtsieger kommen aus NeustadtAm 16. Juni fand mit dem Crosslauf in Zollgrün ein weiterer Wett- Über 4600 Meter:kampf der Laufserie um den Saale-Orla-Läuferpokal 2019 statt. M35 3. Platz Torsten Burkhardt 26:20 MinutenInsgesamt nahmen 127 Sportler bei schwüler Lufttemperatur W40 1. Platz Simone Dunkel 31:35 Minutenüber Strecken von 600 Metern, 1200 Metern, 2300 Metern so- M60 4. Platz Jürgen Gläser 32:12 Minutenwie 4600 Metern teil. Dabei liefen drei Läufer des TSV Germania M20 3. Platz Robert Seydewitz 43:54 Minuten.1887 als erste über die Ziellinie. Über 600 Meter erzielte LerrellKöpke nach gerade mal 2:00 Minuten den Gesamtsieg und den T. BurkhardtSieg in der Altersklasse MU8. Über 1200 Meter kam Lukas Wöll-ner nach 4:04 Minuten als erster ins Ziel und holte sich somit denSieg in der Altersklasse MU12. Die 4600-Meter Distanz bewäl-tigte Gunter Schudeja am schnellsten in 20:19 Minuten. DieseZeit brachte Schudeja auch gleichzeitig den Sieg in seiner Alters-klasse M45. Weiterhin konnten sich die nachstehend genanntenLäufer des TSV Germania wie folgt platzieren:Über 600 Meter:MU8 2. Platz Bastian Lindig 2:30 MinutenWU8 9. Platz Friederike Schudeja 3:31 MinutenÜber 1200 Meter:MU10 2. Platz Maximilian Wöllner 4:49 MinutenWU10 1. Platz Amelie Broßmann 4:50 MinutenWU10 10. Platz Theresa Weiser 6:30 MinutenMU12 4. Platz Fritz Gruner 4:28 MinutenMU12 5. Platz Florian Kämmerle 4:38 MinutenMU12 7. Platz Leonard Michel 4:44 MinutenWU12 2. Platz Helena Broßmann 4:39 MinutenWU12 6. Platz Johanna Böttcher 6:19 MinutenÜber 2300 Meter:WU14 4. Platz Emma Liebers 12:52 Minuten Start zum 1200 m LaufTJV Team-Camp im SEZ KlosterIn der Zeit vom 08.07. bis 12.07.2019 führ- Freizeit, danach wurde Judo gemacht. Amte der Thüringer Judo Verband seine erste Dienstag stand eine 20 km lange RadtourFerienfreizeit im Seesport- und Erlebnis- auf dem Programm, anschließend bis 17pädagogischen Zentrum Kloster an der Uhr Freizeit und danach wieder Judotrai-Bleilochtalsperre durch. 28 Mädchen und ning. Am Mittwoch haben wir teamweiseJungen zwischen 11 und 15 Jahren nah- Flöße gebaut, die einen „TÜV“ bestehenmen teil. Vom TSV „Germania 1887“e.V. mussten. Nach der Freizeit begann umNeustadt an der Orla nahmen Vivien 15 Uhr das Segeln. Am Abend folgte einGründer, Lotta Zeier und Klara Lihl teil. Lagerfeuer und es wurden Würstchen undUnseren Judokas hat es sehr gut gefal- Marshmallows gegrillt. Der Donnerstaglen und Vivien erzählte: Am Montag ha- begann mit Kanadier fahren, am Nach-ben wir uns um 10 Uhr in Kloster am SEZ mittag ging es in die Kletterhalle. Freitag-getroffen und wurden auf unsere Zimmer morgen hatten wir Zeit, unsere Sachen zuaufgeteilt. Nach dem Mittagessen haben packen, dann trafen wir uns am Volleyball-wir eine GPS-Wanderung mit Teambuil- platz zu einem Sumo - Turnier. Es hat al-ding gemacht. Wir sollten ein rohes Ei so len viel Spaß gemacht.einpacken, dass es aus vier Metern Höhefallen konnte, ohne dabei kaputt zu ge- Lotta und Vivien mal ohne Judogi Vivien Gründer und Udo Kiuntke -hen. Bis zum Abendbrot hatten wir dann anders sportlich unterwegs Abteilung JudoWas sonst noch interessiertSchmiege, Leitholz, Viererspalter. Werkzeuge und Geräte im TIM.Das Tante Irma Museum in Hummels- Viererspalter“ am 18. August, 16 Uhr im Werkzeugen und Geräten lebendig wer-hain, kurz TIM, hat von überall her aus Tante Irma Museum, Kahlaer Straße 21 in den. Nebenbei vermittelt der Referent dieThüringen alte Werkzeuge und Ge- Hummelshain beantwortet Dr. Rainer Ber- Erkenntnis, dass schon in alter Zeit Hand-räte erhalten. Doch wer weiß noch, thelmann (Halle/Hummelshain) diese und werk oft auch Kunsthandwerk war und Ge-was eine Stubbensprengschraube, andere Fragen. Er erzählt die Sach- und räte mit Liebe zum Werkstück und großemein Viererspalter oder ein Zungenzie- Wortgeschichte kleiner und großer Ex- Sachverstand entwickelt wurden.her ist und wozu sie benutzt wurden? ponate, erläutert deren praktische Hand-In seinem Vortrag „Schmiege, Leitholz, habung und lässt so die Geschichte von Dr. R. Berthelmann
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nicola Considine CPA

Last Updated: 28/05/2023

Views: 5643

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nicola Considine CPA

Birthday: 1993-02-26

Address: 3809 Clinton Inlet, East Aleisha, UT 46318-2392

Phone: +2681424145499

Job: Government Technician

Hobby: Calligraphy, Lego building, Worldbuilding, Shooting, Bird watching, Shopping, Cooking

Introduction: My name is Nicola Considine CPA, I am a determined, witty, powerful, brainy, open, smiling, proud person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.